Tuesday Mar 04, 2025

2,1 Mrd € mit Fenster, Türen & Co: Schüco-Chef Andreas Engelhardt (DW #164)

Eine Spitzen-Folge mit dem Chef des deutschen Marktführers Schüco - absolute Empfehlung!

Wer sich in seinem Leben schonmal ein Fenster genauer angeschaut hat, der kennt wahrscheinlich Schüco. Der deutsche Fenster- & Türenriese ist auch ein internationaler Player - und steht für viel mehr als nur die “Augen des Gebäudes”.

Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Andreas Engelhardt im Überblick:

(00:00) – Worum gehts in der Folge?
(02:08) – Was macht ein persönlich haftender Gesellschafter?
(05:35) – Andreas Engelhardts Werdegang: Vom faulen Schüler zum CEO
(10:07) – Politisches Engagement und erste Führungserfahrungen
(13:15) – Die Bedeutung von Freiheit und Gerechtigkeit
(19:12) – Einstieg bei Schüco: Wie kam es dazu?
(22:08) – Führung in einem Familienunternehmen
(27:51) – Schüco damals und heute: Vom Fensterhersteller zur nachhaltigen Bauchemie
(30:56) – Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
(32:21) – Marktführerschaft: Was macht Schüco erfolgreich?
(35:50) – Internationale Märkte: Deutschland, USA, Indien & Middle East
(42:38) – Persönliche Kundenbeziehungen & Geschäftsmentalität weltweit
(46:34) – Krisenzeiten: Pandemie, Krieg & Management-Herausforderungen
(48:04) – Politische Rahmenbedingungen und Herausforderungen in Deutschland
(52:36) – Zukunftsausblick: Was muss sich in Politik und Wirtschaft ändern?

 

Werbepartner unserer heutigen Folge ist Leo-Software

Was passiert, wenn eine Software für Sanierungsprojekte nicht von irgendwelchen Nerds entwickelt wird – sondern mit den Praktikern auf den Baustellen? Dann wird plötzlich alles ganz einfach. Und die Planung und Steuerung der Kapazitäten endlich effektiv und übersichtlich. Fischbach, die LEG und die GWG Wuppertal haben sie schon: LEO.

Die Praxissoftware für Sanierungsprojekte in der Wohnungswirtschaft. Einfach informieren auf https://leo-software.de/

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

All rights reserved

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125