DIGITALWERK Podcast
Der Podcast über Unternehmertum, Bauen, Leben und die Welt von Morgen! Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort? DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen. Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie. An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.
Episodes

Tuesday Oct 17, 2023
Tuesday Oct 17, 2023
Fabian Bauwens-Adenauer: Überlebensstrategien in der Bau- und Immobilienwirtschaft
In dieser Folge enthüllen wir die radikale Transformation von Bauwens und ihre Chancen trotz Herausforderungen.
Die Themen des DW Podcast mit Fabian Bauwens-Adenauer im Überblick:
(00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge?
(00:02:00) Welche Fakten nennt Fabian über Bauwens und seinen Werdegang?
(00:12:39) Warum Cash King ist und welche Folgen das hat
(00:14:44) Wie viel politisches Mitspracherecht hat man als Unternehmer?
(00:20:20) Welche Auswirkungen hat der radikale Wandel im Markt?
(00:33:04) Welche Zukunftsbedenken hat Fabian für die Branche?
(00:36:41) Welche Chancen sieht Fabian in der Zukunft für die Branche?
Am 14. November ist es soweit! Das Forum:Bau steht wieder an und in der Zeche Zollverein in Essen geht es um nichts weniger als die Zukunft der Baubranche. Weitere Infos gibt es auf: https://www.holcim.de/de/forum-bau
Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen!
Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen!
Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/

Tuesday Oct 10, 2023
Tuesday Oct 10, 2023
Die EXPO REAL 2023 ist vorbei, und es ist an der Zeit, einen Rückblick auf die Veranstaltung zu werfen. Besucher und Aussteller zeigten gemischte Gefühle. Themen wie steigende Zinsen, Bürokratie und Innovation wurden diskutiert. Trotz rückläufiger Baukonjunktur gab es Hoffnung und Förderprogramme. Digitalisierung und Innovation sind Schlüsselthemen. Die Messe bleibt wichtig für Vernetzung und Geschäft.
Die Themen der Sonderausgabe des DIGITALWERK Podcasts zur EXPO Real 2023 im Überblick:
00:00:00 - Michél meets EXPO Real
00:12:40 - Warum ist es für ein Bauunternehmen wie Max Bögl interessant, auf einer Immobilienmesse unterwegs zu sein?
00:20:52 - Wie ist das Stimmungsbarometer auf der EXPO Real laut Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
00:45:26 - Wie ist das Stimmungsbild im Markt für Jan-Hendrik Goldbeck, Managing Director GOLDBECK Group

Tuesday Oct 03, 2023
Tuesday Oct 03, 2023
Baust du noch oder steuerst du schon?
In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie Markus Richthammer Max Bögl mit Automobil-Know-how nach vorne bringt.
Die Themen des DW Podcast zu Markus Richthammer im Überblick:
01:38 - Wer ist Markus Richthammer und was macht das Unternehmen Max Bögl aus?
06:44 - Welches Learning zieht das Unternehmen aus anderen Industrien wie der Automobilindustrie?
11:46 - Was verlangt heute die Industrie von einem Polier, was zu Herausforderungen der Anpassung führen kann?
22:48 - Wie funktioniert die Fehlerkultur im Automobilbereich?
30:27 - Wie wichtig sind Brand und Image für Baukonzerne und Bau-Mittelständler?

Tuesday Sep 26, 2023
Tuesday Sep 26, 2023
Klima-Kollaps verhindern oder Geld verbrennen? Das 42watt-Geheimnis
In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie das Start-up 42watt die Immobilienbranche in der Energiekrise revolutionieren will
Die Themen des DW Podcast zu Jörg Überla im Überblick:
00:00 - Einleitung
02:00 - Welche Fakten nennt Jörg über seinen Werdegang und sein Unternehmen?
09:08 - Welche Erfahrungen hat Jörg mit Investitionen und Venture Capital gesammelt?
12:56 - Was macht 42watt aus?
34:51 - Wie sieht die Wettbewerbslandschaft für 42watt aus?
38:10 - Welchen Zukunftsausblick für die Branche kann sich Jörg vorstellen?

Tuesday Sep 19, 2023
Tuesday Sep 19, 2023
Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer: Ist Hagedorn mehr als nur ein schönes Narrativ?
In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie Thomas Hagedorn die Baubranche revolutioniert und das erfolgreiche Start-up Schüttflix gründete.
Die Themen des DW Podcast zu Thomas Hagedorn im Überblick:
00:00 - Einleitung
03:24 - Welche Fakten nennt Thomas Hagedorn über sein Unternehmen und seinen Werdegang?
11:25 - Welche Rolle spielt ein gut durchdachter Business Case?
15:03 - Was war das Schlüsselerlebnis zum Erfolg für Thomas?
24:37 - Was ist Thomas Hagedorns größtes Learning als Unternehmer aus den letzten Jahrzehnten gewesen?
46:37 - Wie ist Schüttflix entstanden?
56:43 - Welchen Ausblick auf die Entwicklung der Baubranche kann sich Thomas für die nächsten zwei bis drei Jahre vorstellen?
Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen!
Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen!
Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/

Tuesday Sep 12, 2023
Tuesday Sep 12, 2023
GAG-Vorständin Anne Keilholz: Wo kein Geld – da kein Wohnungsbau…
Die Wohnungskrise ist real, und die politischen Forderungen nach mehr Wohnraum werden lauter. Doch Anne Keilholz, Vorständin der GAG Immobilien AG, bringt die harten Realitäten in dieser DIGITALWERK-Podcastfolge auf den Punkt.
Die Themen des DW Podcast zu Anne Keilholz im Überblick:
00:00 - Einleitung
01:54 - Welche berufliche Laufbahn verfolgte Anne Keilholz bis zur Position als Vorständin der GAG?
04:50 - Welche Bedeutung haben Quoten und Chancengleichheit in der Immobilienbranche?
07:15 - Wie groß ist die GAG?
07:46 - Wie geht Anne mit so viel Verantwortung um?
10:07 - Ist der schlechte Ruf der Immobilienbranche selbst verschuldet?
14:33 - Welche Rolle spielt soziale Verantwortung für die GAG?
20:22 - Was ist die größte Innovation für die GAG?
25:53 - Welche Lösungen sieht Anne Keilholz für die Herausforderungen im Unternehmen?
29:28 - Warum denkt die GAG in Quartieren?
33:02 - Wie sieht Anne das Thema Fachkräftemangel und Automatisierung bei der GAG aus?
41:00 - Welchen Ausblick für die Zukunft kann sich Anne Keilholz vorstellen?

Tuesday Sep 05, 2023
Tuesday Sep 05, 2023
Die Immobilienbranche im Koma: Aufwachen oder Untergehen
In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge betont Christopher Garbe, Geschäftsführer der Garbe Group, die Bedeutung von Innovation und sozialer Verantwortung in der Immobilienbranche.
Die Themen des DW Podcast zu Christopher Garbe im Überblick:
00:00 - Einleitung
02:00 Welcher Werdegang liegt hinter Christopher Garbe?
16:50 Was bedeutet das Thema “Branding” für die Garbe Group?
18:51 Wie groß ist das Unternehmen und was macht es aus?
23:58 Warum ist der Wohnungsbau laut Christopher momentan tot?
29:32 Was kann Ministerin Klara Geywitz für den Wohnungsbau tun?
31:57 Ist heute Cash wieder King?
33:32 Wie sieht die Zukunft der Branche in Deutschland aus?
39:50 Das Image der Immobilienbranche
41:40 Ausblick von Christopher Garbe
Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen!
Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen!
Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/

Tuesday Aug 29, 2023
Tuesday Aug 29, 2023
Agile Innovationen in der Türenindustrie: Ein Gespräch mit Kai Teckentrup
Kai Teckentrup, Geschäftsführer von Teckentrup, teilt, wie agiles Arbeiten die Türenindustrie revolutioniert.
Die Themen des DW Podcast zum Kai Teckentrup im Überblick:
00:00 - Einleitung
02:44 - Wie hat sich Teckentrup seit der Gründung entwickelt?
06:00 - Wie kam es zur Einführung agiler Prozesse?
07:41 - Welche ist heute die größte Challenge für das Unternehmen?
12:02 - Wie innovativ sind die Produkte von Teckentrup?
15:46 - Was macht den Online-Konfigurator TEO aus?
30:50 - Wie sehen zukünftige technische Projekte für das Unternehmen aus?
32:22 - Wie wichtig ist “Made in Germany”?
Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen!
Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen!
Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/

Tuesday Aug 22, 2023
Tuesday Aug 22, 2023
Energiewende 2.0: Wie das Start-up AMPEERS ENERGY die Immobilienbranche revolutioniert
In dieser Folge erfahrt ihr von Karsten Schmidt, Gründer und CEO von AMPEERS ENERGY, wie er die Energiewende in die Immobilienbranche bringt und innovative Wege zur CO2-Reduktion gestaltet.
Die Themen des DW Podcast zum Karsten Schmidt im Überblick:
00:00 - Einleitung
01:53 - Welchen Werdegang ging Karsten Schmidt?
02:13 - Wie erfolgte die Start-up-Gründung von AMPEERS ENERGY?
10:43 - Welche Vision und welches Versprechen vertritt AMPEERS ENERGY?
16:08 - Was spielt eine entscheidende Rolle im Modernisierungsprozess?
22:18 - Welche überraschenden Anwendungen ergeben sich für AMPEERS
25:51 - Was bedeutet die Win-Win-Philosophie für AMPEERS ENERGY?

Tuesday Aug 15, 2023
Tuesday Aug 15, 2023
Immowelt Insiderwissen: CEO spricht Klartext
Im Digitalwerk-Podcast spricht Michél-Philipp Maruhn mit Felix Kusch, CEO von Immowelt, über die digitale Evolution der Immobilienbranche, von den Anfängen von Immowelt bis zu visionären Zukunftsperspektiven.
Die Themen des DW Podcast zum Felix Kusch im Überblick:
00:00 - Einleitung
03:50 - Wie hat sich die Immobilienbranche in den letzten Jahren entwickelt und transformiert?
05:44 - Wie kam Felix Kusch zu Immowelt?
11:42 - Wie hat die Digitalisierung den Immobilienmarkt verändert?
12:41 - Welche Herausforderungen und Potenziale gibt es im Immobilienmarkt?
23:19 - Wie wird sich der Immobilienmarkt zukünftig entwickeln?

About DIGITALWERK
Michél ist leidenschaftlicher Unternehmer und Visionär. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Vor 5 Jahren hat er dabei den Fokus auf die Bauwirtschaft in Deutschland gelegt und gründete 2017 das Berliner Tech-Start-Up ROOBEO GmbH.
Im Jahr 2020 hat er den DIGITALWERK Podcast ins Leben gerufen und berichtet in spannenden Interviews mit den wichtigsten Managern der Branche von Erfolgsgeheimnissen bei der Digitalisierung von Handwerk, Bau und Immobilienwirtschaft. Lausche den verschiedenen digitalen Herausforderungen unterschiedlicher Betriebsarten - vom Großkonzern über KMU bis hin zum Startup!